wir melden uns mit einer besonderen Ausgabe unseres Newsletters – denn der DNR hat gefeiert und gewählt!
In der vergangenen Woche blickten wir gemeinsam mit Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und unseren Mitgliedsorganisationen auf 75 Jahre Engagement für Umwelt und Demokratie zurück. Die Jubiläumsveranstaltung war nicht nur ein Moment der Würdigung, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft: Für eine Umweltpolitik, die verständlich, verlässlich und wirksam ist – und für eine Zivilgesellschaft, die sich nicht einschüchtern lässt.
Auch unsere Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Erneuerung und des Zusammenhalts: Mit der Wahl eines neuen Präsidiums, der Aufnahme weiterer Organisationen und einem Leitantrag, der klare politische Linien für die kommenden Monate setzt. Mehr dazu finden Sie weiter unten im Newsletter.
Im inhaltlichen Schwerpunkt dieser Ausgabe geht es um eine zentrale Zukunftsfrage: Wie gelingt der Wandel zu einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise?
Die EU plant ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Bundesregierung hat eine nationale Strategie verabschiedet – doch konkrete Umsetzungsschritte lassen auf sich warten. Dabei ist klar: Weniger Abfall, längere Nutzung von Produkten und mehr Reparaturmöglichkeiten sind entscheidend für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Drei Fachbeiträge im Newsletter zeigen, wie dieser Wandel konkret aussehen kann – und was jetzt politisch nötig ist.
Weitere Themen in diesem Newsletter sind unter anderem
++ Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: mehr Geld für Moore und Wälder ++ DUH-Erfolg vor Gericht: Sauberes Wasser durchgesetzt ++ Grünes Band: Weiter gewachsen – neue Schutzgebiete und Perspektiven ++ Offener Brief: Konsequenter Tierschutz in Landwirtschaft, Heimtierhaltung und Forschung gefordert ++ Save the Date: 38. Deutscher Naturschutztag vom 10.-14. März 2026 ++ Unsere Lesetipps für den Herbst
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn. Dort halten wir Sie über aktuelle Themen und unsere Arbeit auf dem Laufenden.
Viel Freude beim Lesen und herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Ihr Team der DNR-Geschäftsstelle! |