Liebe Leserin, lieber Leser,
gestern um Mitternacht endete die Frist zur Einreichung von Kommentaren für die Vereinfachung von EU-Umweltgesetzen. Laut Kommission sind deutlich über 100.000 Rückmeldungen eingegangen. Sicher mit ein Verdienst der HandsOffNature-Kampagne, die auch der Deutsche Naturschutzring unterstützt. Den sogenannten Umwelt-Omnibus will die EU-Kommission im vierten Quartal veröffenlichen. Umweltverbände fürchten weitere Deregulierung unter dem Deckmantel von Vereinfachung.
Zwar ist „Resilienz 2.0“ das Motto der strategischen Vorausschau der EU
und die Kommission hat als einen Mega-Trend auch festgestellt, dass „der Klima- und der ökologische Wandel [sich] beschleunigen“. Aber allein die Kenntnisnahme der Triple-Krise aus Klimawandel, Biodiversitätsschwund und Umweltverschmutzung führt leider noch nicht zu konkreten Ergebnissen.
Wir nehmen Sie in diesem Newsletter mit nach Straßburg, wo Ursula von der Leyen gestern ihre Rede zur Lage der EU gehalten hat. Lesen Sie außerdem eine Einordnung der Debatten um das EU-2040-Klimaziel, Analysen zum Mehrjährigen Finanzrahmen und zum Chemikalienaktionsplan, Nachrichten aus dem EU-Parlament und nicht zuletzt die Jubiläumsausgabe des DNR-Newsletters zu 75 Jahren DNR.
Viel Vergnügen beim Lesen des Newsletters wünscht
Ihr Redaktionsteam |