Abkehr von fossilen Brennstoffen statt Ausstieg: Ergebnisse der COP28 kurz & knapp
Laut CAN Europe-Analyse hat der am 13. Dezember endende "turbulente" Gipfel mit mindestens 2.400 fossilen Lobbyisten eine "Spur der Widersprüche" hinterlassen. Im Text sei die Position der EU für die COP28 anerkennswert, die den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen unterstützt; angesichts der Bedrohungslage sei aber mehr nötig. Zudem müsse die EU bei der Aktualisierung des europäischen Beitrags zum Klimaschutz liefern.
Der WWF kritisierte ebenfalls, dass es keinen Ausstieg, sondern nur eine Abkehr von den Fossilen gab, nannte aber die frühzeitig erzielte Vereinbarung zu den Klimafinanzen als Pluspunkt.
Die EU-Kommission feierte "die Verdreifachung erneuerbarer Energien und die Verdopplung der Energieeffizienz in diesem Jahrzehnt" und rund 100 Veranstaltungen im EU-Pavillon.
|